Was ist Reiki?
Reiki ist eine uralte Heilkunst aus Tibet und wurde von Mikao Usui im 19. Jhd. wiederentdeckt und William Lee Rand unterrichtete eine modernisierte Version sowie zusätzliche westliche Anwendungstechniken. Reiki bedeutet "universale Lebensenergie" und dient zur Harmonisierung des Energiehaushaltes. Durch das Händeauflegen wird Energie übertragen und dadurch Körper, Geist und Seele gestärkt, regeneriert, die 7 Chakren (Energiepunkte am Körper) werden aufgeladen und dadurch wird der Energiefluss in Gang gebracht!
Wie läuft eine Reiki- Sitzung ab und wie lange dauert sie?
Sie legen sich bekleidet ganz bequem auf eine Liege und genießen die wunderbare Ruhe und das Ritual der Sitzung. Im Normalfall liegen Sie auf dem Rücken, aber schwangere Frauen oder diejenigen, denen eine Rückenlage nicht behagt, können natürlich auch eine gemütliche Seitenlage einnehmen oder sogar sitzend behandelt werden. Sie entscheiden vor der Sitzung, ob Sie von meinen Händen berührt werden wollen, oder ich lieber einen max. 10cm Abstand von Ihrem Körper halten soll.
Viele KlientInnen spüren den Energiefluss in Form eines warmen Kribbelns.
Eine große Reiki-Sitzung dauert 60 Minuten.
Eine kleine Reiki-Sitzung dauert 30 Minuten.
Akutanwendungen dauern zwischen 10 und 15 Minuten.
Ein schneller Chakrenausgleich dauert 15 Minuten.
Wofür hilft Reiki?
Durch das Ausgleichen der negativen Energie und dem verstärken der positiven Energie entsteht absolute Harmonie zwischen Körper, Geist und Seele, es aktiviert die Selbstheilungskräfte, löst Blockaden, entspannt, verstärkt die eigenen Talente und das Gleichgewicht des Geistes, bereichert, wirkt, unterstützt natürlich auch medizinische, therapeutische und alternative Behandlungen und wirkt ganzheitlich. Durch Reiki gelangt man zu einem wunderbaren Wohlbefinden und tiefer Zufriedenheit.
Wann wird Reiki angewandt?
Mit Reiki kann man die Lebensqualität verbessern, es führt zu einer optimalen Entspannung und es aktiviert die Selbstheiungskräfte.
Für wen ist Reiki geeignet?
Reiki kann immer und überall und angewendet werden und durchdringt jedes Material. Es wird auch bei Babys, Kindern, Tieren und Pflanzen eingesetzt.
Gibt es Nebenwirkungen?
Bei Reiki gibt es keine Nebenwirkungen. Es kann anfangs lediglich kurzzeitig zu einer Verschlimmerung der Beschwerden kommen, was aber eine ganz normale Reaktion ist.
Anhaltende Beschwerden sollten jedoch medizinisch abgeklärt werden.
Wie oft soll man eine Reiki-Sitzung machen?
Bei einer Akutanwendungen empfiehlt es sich täglich eine Reiki-Sitzung zu machen.
Um einen optimalen Energieausgleich zu erzielen, empfehle ich die große Reiki-Anwendung an 3 Wochen hintereinander machen zu lassen. Danach können Sie es in einem 4-5 wöchigen Rhythmus weiterführen.
Aufgenommen in die Liste der Rekimeister: www.reikimeisterliste.net
Hinweis
Da sich die Wörter „Behandlung, Therapien“ und „behandeln“ des Öfteren nicht vermeiden lassen, möchte ich richtig stellen, dass Behandlungen, Therapien oder behandeln nur Ärzten und Therapeuten vorbehalten ist. Ich möchte auch weiteres darauf hinweisen, dass sämtliche hier beschriebenen Sitzungen nur zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte durchgeführt werden können. Meine Anwendungen ersetzen weder das Einholen von Informationen, noch das Konsultieren eines Arztes, Psychologen und/oder Therapeuten.